arbeit plus Tirol 

Ihr Netzwerk für soziale Unternehmen in Tirol!

Erfahren Sie, wie arbeit plus Tirol, der Dachverband von mehreren sozialen Unternehmen in Innsbruck und ganz Tirol, die Verbindung zwischen sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Zielen schafft. Entdecken Sie unsere engagierte Arbeit, die Menschen und Lebenswelten in den Mittelpunkt stellt.

Mehr erfahren
arbeit plus Tirol - Überblick Unternehmen und Angebot

Das Plus an Information

Das Plus an aktiver Vertretung

Das Plus für morgen

Vernetzung

Das Plus an Information

Unser gemeinnütziger Verein fördert den Austausch und die Kooperation der Mitgliedsunternehmen, um gemeinsame Meinungen zu bilden und innovative Positionen zu entwickeln. Wir unterstützen Träger*innen- übergreifende Projekte und Veranstaltungen, während wir die Vielfalt unserer Mitglieder durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit in Print und digitalen Medien präsentieren.


Auf unserer Webseite finden Sie aktuelle Stellenangebote, die Ihre berufliche Zukunft gestalten können. Bei arbeit plus Tirol geht es darum, Informationsfluss zu ermöglichen und das gemeinsame Wachstum zu fördern.

Mehr erfahren

AKTUELLES

arbeit plus Tirol - Logo
von Martina Könighofer 29. April 2025
Internationaler Tag der Erwerbsarbeitslosen Im Vorfeld des Internationalen Tages der Arbeitslosen, der am 30. April auf die Situation von Menschen ohne Erwerbsarbeit und deren Herausforderungen hinweist, rückte das Arbeitsmarktservice Tirol gemeinsam mit arbeit plus - Soziale Unternehmen Tirol das Thema Jugendarbeitslosigkeit in den Mittelpunkt. Aura ++ - Jugendarbeitslosigkeit im Fokus Denn diese steigt stetig. Junge Menschen an der Schwelle zwischen Ausbildung und Beruf sehen sich mit zunehmenden Herausforderungen konfroniert: Im 1. Quartal 2025 waren im Durchschnitt um +527 Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren mehr arbeitslos vorgemerkt als vor zwei Jahren. Insgesamt waren im 1. Quartal 2025 durchschnittlich 2.178 junge Menschen unter 25 Jahren beim Arbeitsmarktservice Tirol arbeitslos vorgemerkt. Das entspricht einem überdurchschnittlichen Anstieg um +31,9%. Besonders alarmierend: der Anstieg der Arbeitslosigkeit bei Frauen unter 20 Jahren um +68,6%! Grund genug, die Problematik ernst zu nehmen und junge Perspektiven mit einzubeziehen. Denn, so arbeit plus Tirol Geschäftsführerin Melanie Spangler: „Diese Denkwerkstatt hat gezeigt: Wenn wir jungen Menschen wirklich zuhören, entstehen nicht nur neue Perspektiven – sondern konkrete Wege in eine chancengerechte Zukunft. Dialog allein reicht nicht – wir müssen gemeinsam handeln.“ In der Medienaussendung des AMS Tirol finden sich weitere Hintergrundinformationen zum Thema und zur Veranstaltung „Denkwerkstatt trifft Zukunftsdialog“:
von Martina Könighofer 24. April 2025
Gemeinsam mit Studierenden des MCI Soziale Arbeit widmen sich arbeit plus Tirol Geschäftsführerin Melanie Spangler und Philipp Bechter 3 Semester lang dem Thema "Menschenwürdige Arbeit".
von Martina Könighofer 6. April 2025
Mit dem April-Newsletter möchten wir euch gerne in Frühlingsstimmung versetzen! Frühling bedeutet Aufbruch, neues Erwachen, den Blick in die Sonne richten!
Mehr anzeigen Newsletter abonnieren

Diskurs

Das Plus an aktiver Vertretung

Unsere Moderation ermöglicht einen effektiven Austausch zwischen Mitgliedsunternehmen und Kooperationspartner:innen. Wir vertreten Ihre Interessen gegenüber Auftraggeber:innen und Politik und sorgen dafür, dass Ihre Stimme gehört wird. Durch unser Netzwerk arbeit plus Österreich sind wir in bundesweite und europäische arbeitsmarktpolitische Aktivitäten eingebunden, um Ihre Anliegen auf einer breiteren Ebene zu vertreten. Bei uns finden Dialoge statt, die Veränderungen anstoßen und die Arbeitswelt in Tirol nachhaltig beeinflussen.

Mitgliedsbetriebe

Perspektiven

Das Plus für morgen

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Arbeitswelt in Tirol. Wir setzen uns für integrative Arbeitsangebote ein, die die gesellschaftliche Teilhabe für alle ermöglichen. arbeit plus Tirol bietet Ihnen die Gelegenheit, sich aktiv an der Weiterentwicklung unserer arbeitsmarktpolitischen Angebote zu beteiligen. Unsere Vision ist eine inklusive Arbeitswelt, in der jeder Mensch die Chance auf beruflichen Erfolg hat. Schließen Sie sich uns an und lassen Sie uns gemeinsam an einer positiven und nachhaltigen Zukunft arbeiten.

Kontakt