Unterstützung für Soziale Unternehmen durch das Land Tirol
"Sozialökonomische Betriebe und gemeinnützige Beschäftigungsprojekte in Tirol stellen eine unverzichtbare Unterstützung für langzeitarbeitslose Menschen dar", so Arbeitslandesrätin Astrid Mair. Basierend auf dieser Überzeugung beschloss beschloss das Land Tirol - auf Antrag der Arbeitslandesrätin - für 2024 einen Zuschuss in der Höhe von über 1,5 Millionen Euro für SÖBs und GBPs in Tirol.
Zu den vom Land Tirol geförderten Sozialen Unternehmen zählen:
- Ho&Ruck
- Schindel und Holz
- Gwandolina
- Startup Volkshilfe Tirol. Wäscherei Libelle, Werkbank
- Verein ISSBA
- Verein WAMS
- carla St. Johann
- Emmaus Innsbruck
Im Namen der Mitglieder von arbeit plus - Soziale Unternehmen Tirol dürfen wir uns herzlich für die Unterstützung bedanken!
„Wenn unterschiedliche Fördergeber:innen - wie das Arbeitsmarktservice, Land und Gemeinden - zusammenhalten, können wir Langzeitarbeitslosigkeit wirksam entgegentreten", ist Melanie Spangler, Geschäftsführerin von arbeit plus Tirol, überzeugt: "Gemeinsam kann die dauerhafte Integration von langzeitarbeitslosen Menschen mit oft mehrfachen Vermittlungshemmnissen am Tiroler Arbeitsmarkt gelingen!"
> Bericht Bezirksblätter Tirol
Foto: LRin Astrid Mair und arbeit plus Tirol GF Melanie Spangler | © arbeit plus Tirol
